Kontakt
readymade communication
Hubertus von Barby
Kontakt:
- 040 / 80 60 19 431
- info@readymade-communication.de
Kommunikation kann wesentlich zum Unternehmenserfolg beitragen: weil die richtigen Personen auf Ihr Angebot aufmerksam werden, weil Sie als Experte auf Ihrem Gebiet sichtbar sind, weil Sie kontinuierlich Präsenz zeigen.
Es liegt in Ihrer Hand, die Chancen der Kommunikation zu nutzen!
Wichtige Voraussetzungen:
Kommunikationsziele und „Adressaten“ definieren, die passenden Kanäle bespielen, Themen mit Relevanz setzen, regelmäßig und aktiv kommunizieren.
Klingt einfach? Wird aber viel zu selten umgesetzt. Weil es an Ressourcen mangelt, die richtige Herangehensweise unklar ist, die Strategie fehlt.
Ich begleite Sie in allen Fragen der Kommunikation – von der Zieldefinition über die Umsetzung bis zur Erfolgskontrolle. Und mit kreativen Ideen für Formate, die Sie ins Gespräch bringen.
> sich als Experte positionieren
in Medien überregional & regional, Fach- und Publikumsmedien, Online und Print, im Radio und TV, in Blogs, Podcasts und Videos, in Newslettern, durch Speaker-Placements auf Fachkongressen
> in Austausch gehen
durch dialogorientierte, auch fachfremde Event-Formate (z.B. Kultur), Beiträge in Social Media und auf Business-Plattformen, aktive Nutzung von Netzwerk-Veranstaltungen
> eine Handlung auslösen
durch vertriebsorientierte Kommunikation wie Advertorials, Präsenz in lokalen Medien, Online-Ads & Funnels, spezielle Angebote für potenzielle Kunden wie „Freebies“, kostenfreie Initialberatung oder Schnell-Checks
Zwischen Kunst und Kommunikation besteht eine enge Verbindung: Kunst ist Kommunikation, weil jeder etwas dazu sagen kann – wie auch gute Kommunikation so individuell ist wie Kunst. Kunst stellt daher auch für Unternehmen ein erfrischend anderes Spielfeld dar.
Mit der Veranstaltung „add art – Hamburgs Wirtschaft öffnet Türen für Kunst“ (www.addart.de) habe ich 2013 gemeinsam mit weiteren Partnern wie der Handelskammer Hamburg, der HAW Hamburg und dem Kulturkreis der Deutschen Wirtschaft im BDI eine Plattform etabliert, die vor allem für eines steht: Kommunikation – mit Kunden, Mitarbeitern, Künstlern, Medien, Privatpersonen, gesellschaftlichen Gruppen und Multiplikatoren.
Ich habe rund 20 Jahre Erfahrung in PR und Marketing – auf Agentur-, Unternehmens- und Verbandsseite, für große und kleine Kunden, in unterschiedlichen Themenfeldern wie Finanzen, Tech, Kultur, Recht, Gesundheitswesen, Bildung. Ich setze auf das, worauf es ankommt: pragmatische und zielorientierte Lösungen, Hands-on-Mentalität, kreative Ideen. Für größere Projekte greife ich jederzeit auf mein Netzwerk zurück.
Hubertus von Barby
readymade communication
Fotos (add art, Über mich, Kontakt): Helge Mundt, Hamburg (www.helgemundt.de)
Abbildungen Rubrik „Wirkung erzielen“: Unsplash
Impressum:
readymade communication KG
Hubertus von Barby
Am Stadtpark 26
21465 Wentorf
info@readymade-communication.de
HRA 9853 HL
Datenschutzerklärung
Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen
Benennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
readymade communication
Hubertus von Barby
Am Stadtpark
21465 Wentorf
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
Google Analytics
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Google Analytics verwendet „Cookies.“ Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert und eine Analyse der Website-Benutzung ermöglichen. Mittels Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Regelfall die USA.
Das Setzen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um unser Webangebot und ggf. auch Werbung zu optimieren.
IP-Anonymisierung
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Browser Plugin
Das Setzen von Cookies durch Ihren Webbrowser ist verhinderbar. Einige Funktionen unserer Website könnten dadurch jedoch eingeschränkt werden. Ebenso können Sie die Erfassung von Daten bezüglich Ihrer Website-Nutzung einschließlich Ihrer IP-Adresse mitsamt anschließender Verarbeitung durch Google unterbinden. Dies ist möglich, indem Sie das über folgenden Link erreichbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
Widerspruch gegen die Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen unserer Website verhindert: Google Analytics deaktivieren.
Einzelheiten zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsverarbeitung
Zur vollständigen Erfüllung der gesetzlichen Datenschutzvorgaben haben wir mit Google einen Vertrag über die Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Unsere Website verwendet die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Mit ihr lassen sich Berichte erstellen, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Eine Zuordnung der Daten zu einer bestimmten Person ist nicht möglich. Sie können diese Funktion jederzeit deaktivieren. Dies ist über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto möglich oder indem Sie die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics, wie im Punkt “Widerspruch gegen die Datenerfassung” erläutert, generell untersagen.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de